Mark Zabel

deutscher Kanute- und Kanusporttrainer; im Vierer-Kajak Olympiasieger 1996 sowie Olympiazweiter 2000 und 2004 (jeweils über 1.000 m), sechsf. Weltmeister, zweif. Europameister; mehrf. dt. Meister; später u. a. Landestrainer des Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt 2006-2014

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1996

5x Weltmeister

2x Europameister

6x deutscher Meister

* 12. August 1973 Calbe/Saale

Mark Zabel gewann bis zum Jahresende 2000 in seinem bis dato relativ kurzen Aufenthalt in der Weltspitze schon 14 Medaillen, davon acht Goldmedaillen. Er nahm an zwei Olympischen Spielen, an vier Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teil. Die größten Erfolge feierte er im Paradeboot des Deutschen Kanu-Verbandes, dem K4. Zabel "ist die Stimmungskanone im Vierer-Kajak und auf seine witzige und spontane Art selten ernst" (Presse-Info des Team Kunststoff-Sydney 2000). Auf die Frage, was ihm im Leben wichtig erscheint, antwortete er: "Die Sache, von der man überzeugt ist, bis zum Ende durchzuziehen".

Laufbahn

Mark Zabel kam durch seinen Vater mit neun Jahren zum Kanusport. Das ABC des Paddelns erlernte er im heimischen Calbe an der Saale, wo er Mitglied in der TSG Calbe/Saale wurde. Er bewies als groß gewachsener Junge Talent und hatte physisch einiges zu bieten. Die technischen und athletischen Normen erfüllte er ohne Schwierigkeiten. Fortan ging er den Weg, ...